Laufentaler OL
Vorbereitungstraining für Laufentaler OL 30. März 2019
Samstag 16. und 23. März 5. Sept je 10.00 Uhr Parkplatz oberhalb Start Zürich-Vita-Parcours in Breitenbach
Anmeldung bis Mittwoch 13. März an Franz Karrer, per Mail: 4.karrer.24@bluewin.ch oder 079 424 58 45
32. Laufentaler OL in Büsserach - Samstag 15. September 2018
Karte "lingenberg"
Geschichte OL im Laufental
Orientierungsauf im Tal von 1954 bis 1968 vor allem mit Organisator Fritz Schärer (TV Laufen ) und seit Januar 1978 - Gründung der OLG Lathi (OLG Laufental-Thierstein)
Geschichte Laufentaler OL
Erste OL Wettkämpfe
6. Okt 1954 1. Laufentaler OL in Laufen
23. Okt 1960 Einzel-OL Meisterschaft in Kleinlützel
18. Sept 1963 10. Laufentaler OL in Laufen
18. Sept 1965 Laufentaler OL in Dittingen
16. Sept 1967 Laufentaler OL in Laufen - Stürmenchopf
14. Sept 1968 17. Laufentaler OL Brislachallmet
Laufentaler OL ab 1979
Datum Laufentaler OL Ort Karte
12. Mai 1979 18. Laufentaler OL - Breitenbach - brislachallmet
3. Mai 1980 19. Laufentaler OL - Breitenbach - brislachallmet
23. Mai 1981 20. Laufentaler OL - Breitenbach - brislachallmet
15. Mai 1982 21. Laufentaler OL - Blauen Reben - blauen
18.11. 1984 22. Laufentaler OL - Zwingen - chessiloch
3. Mai 1986 23. Laufentaler OL - Zwingen - chessiloch
30. April 1988 24. Laufentaler OL - Dittingen - challhöchi-blauenpass
28. April 1990 25. Laufentraler OL - Blauen - challhöchi-blauenpass
1. Nov 1992 26. Laufentaler OL - Grellingen – blauen-eggflue
30. Okt 1994 27. Laufentaler OL - Röschenz – challhöchi-blauenpass
13. Okt 1996 28. Laufentaler OL - Brislach – brislachallmet
15. Nov 1998 29. Laufentaler OL - Brislach – brislachallmet
26. Nov 2000 30. Laufentaler OL - Breitenbach – brislachallmet
17. Nov 2002 31. Laufentaler OL - Büsserach - lingenberg
15. Sept 2018 32. Laufentaler OL - Büsserach - lingenberg